Internationale Positionen zeitgenössischer Kunst

Die zweite Biennale und 12. OSTRALE widmet sich ab von Juni bis September 2019 der künstlerischen Auseinandersetzung einer Auswahl von acht verschiedenen „Ismen“:Ideologismus, Terrorismus, Territorialismus, Naturalismus, Feminismus, Animismus, Konsumismus und Dystopismus. Ismen werden am häufigsten als Dogmen, Konfrontation, künstlerische Kategorien … Weiter

George DuBose in Moskau

Im Rahmen der ersten Ausstellung in Moskau zeigt der legendäre Musikfotograf George DuBose Portraits der Rapper Afrika Bambaataa, Run-D.M.C., Mobb Deep, Rammellzee, Big Daddy Kane und The Notorious B.I.G. und andere. Die Ausstellung „Underground Hip-Hop“ wird am 20. April mit … Weiter

Hannah Perry im Kunstverein Hamburg

A Smashed Window and an Empty Room verhandelt die Auswirkungen von Traumata auf die psychische und emotionale Gesundheit sowie die Bedingungen und Folgen menschlicher Interaktionen. Mit der großformatigen, pulsierenden Skulptur Rage Fluids und dem 360°-Film GUSH (beide 2018) reflektiert Perry die … Weiter

Hamburg: Kunst im öffentlichen Raum

Diskussion mit Ellen Blumenstein, Dirck Möllmann und Britta Peters Moderiert von Bettina Steinbrügge Kunst im öffentlichen Raum spielt in Hamburg seit den 1980er-Jahren eine große Rolle und war seit diesem Zeitpunkt vielen unterschiedlichen Prozessen unterworfen. 1981 löste das Programm Kunst im … Weiter

DOCUMENTA Archiv Kassel zeigt Heinz-Günter MEBUSCH – Künstlerportraits

DOCUMENTA Archiv Kassel zeigt Heinz-Günter MEBUSCH – Künstlerportraits Wieder einmal zeigt das documenta archiv einen Schatz aus seinem Fundus: Die Sammlung der Fotografien von Heinz-Günter Mebusch beinhaltet über 200 Künstlerporträts. Im documenta archiv werden daraus 39 Porträts von Künstlern mit … Weiter

Hamburg: TRIENNALE DER PHOTOGRAPHIE

TRIENNALE DER PHOTOGRAPHIE: BREAKING POINT CALLA HENKEL / MAX PITEGOFF: SHIFT  Calla Henkel und Max Pitegoff (*1988 in Minneapolis, *1987 in Buffalo, leben und arbeiten in Berlin) zeigen Fotoportraits von SchauspielerInnen, KünstlerInnen, SchriftstellerIinnen, MusikerInnen und PerformerInnen. Ihre Portraits präsentieren sie … Weiter

Michael Jansen: OptiMystic Vitamins

Der bildende Künstler und Komponist Michael (Mike) Jansen arbeitet seit Jahren an einem Werkzyklus mit psychedelisch anmutenden Bildern. Diese Bilder entstehen in komplexen analogen und digitalen Prozessen auf Leinwand, Papier und Hard Materials.  Jansen, der sich seit Jahrzehnten auch mit … Weiter

STAGING REALITIES: Performanceprogramm

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Debatte um das sogenannte Postfaktische und dessen Einzug in die Tagespolitik und –presse zelebriert der Kunstverein Hamburg das Potenzial der Künste, Fiktionen und alternative Denkräume zu entwerfen. Genau in der Verschiebung unserer Perspektiven und der … Weiter