Feminismus- und Genderdiskussion

Bereits die frühen Ideen des europäischen Feminismus proklamierten nichts anderes als die Menschenrechte. Scheinbar Selbstverständliches ist nicht nur in den mittelalterlichen Vorstellungen arabischer Kulturen ein schwarzes Loch, sondern auch in unseren modernen Gesellschaften oftmals nicht über die Feigenblattattidüde hinausgewachsen.  Ein … Weiter

In search for solidarity

Große Installation von Oscar Murillo im Hamburger Kunstverein Der kolumbianische Künstler Oscar Murillo (*1986 in La Paíla) beschäftigt sich in seiner Ausstellung im Kunstverein Hamburg mit dem Thema prekärer Arbeit und dem,  was er unter Solidarität versteht. Primär in der Malerei … Weiter

Prinzip des Bösen

Buchveröffentlichung zur Werkreihe „KAIN“ von Heinz Zolper In der beispiellosen Veröffentlichung „Kain – Prinzip des Bösen“ gehen der Autor Orestis Safiriou und der Maler Heinz Zolper der Frage nach, wie das Böse überhaupt zustande kommt und welche Bedeutung wir ihm … Weiter

Kunstszene Griechenland

Erneut nutzen die Macher der griechischen Kunstmesse Art Thessaloniki die Chance, die verbindende Kraft der Kunst zu demonstrieren.  Gerade in Zeiten großer Migrationsbewegungen  – und Griechenland ist einer der besonders betroffenen Frontstaaten – ist die Bedeutung kulturellen Austausches nicht hoch … Weiter