Jana Dettmer

Nahaufnahme einer gewebten Textur in Grau- und Rottönen. Text lautet: „KunstStücke von Dettmer“ mit „AUSSTELLUNG“ und „MONIKA VON ESCHENBACH & JANA DETTMER 10.06.2021-01.07.2021“, nun verlängert bis 22. Juli! Entdecken Sie die rätselhafte Kunstausstellung

Kunstausstellung FATA MORGANA

Unter dem Titel FATA MORGANA werden im Szene- Kunstsalon Dettmer art projects in Köln  aktuelle Arbeiten der  Künstlerinnen Monika von […]

Michael Jansen - Einladungskarte

Zerstörung der Erwartungshaltung

Ausstellung in Köln bis 28. Mai 2020 verlängert. Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde, aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus/COVID-19 werden die Ausstellungsräume

Ein Gemälde, das an Heinz Zolpers Damen-Kult erinnert, zeigt zwei abstrakte Figuren auf rotem Hintergrund. Die linke Figur ist mit komplizierten Mustern und einem stilisierten Adler geschmückt, während die rechte einen langen Hals, blondes Haar und ein gemustertes Kleid zur Schau stellt. Beide Figuren sind kühn umrissen und strahlen dynamische Eleganz aus.

Feminismus- und Genderdiskussion

Bereits die frühen Ideen des europäischen Feminismus proklamierten nichts anderes als die Menschenrechte. Scheinbar Selbstverständliches ist nicht nur in den

Editionen

Monika von Eschenbach Ausstellungskatalog 23/24 Limitierte und signierte Ausgabe mit 1 beigelegten Grafik (ed.10) Preis: 180 EUR mit 3 beigelegten Graphiken (ed.10)

Remember the Future | Heinz Zolper: Public Sculptures. (c) ArtForum Editions

Schriften

Geglaubte Wahrheiten Beitrag zur Philosophie der Fotografie Betrachtungen zum Werk des Konzeptkünstlers und Fotografen Heinz Günter Mebusch Orestis G. Safiriou neu

Abstrakte künstlerische Darstellung in Lila- und Blautönen, die ein Gesicht mit vereinfachten Zügen und kräftigen Umrissen zeigt, das eine Kopfbedeckung trägt. Dieses faszinierende Werk steht im Einklang mit dem Fokus der Projekte auf Kunst und Kultur und spiegelt den innovativen Geist wider, den die Winter Stiftung unterstützt.

Projekte

Versöhnung der Werte Winter Stiftung ist partnerschaftlich am Künstlerprojekt  ‚Versöhnung der Werte‘ der Artforum Culture Foundation beteiligt und fördert deren Ziele. Künstlerischer Leiter ist Heinz

Das Bild ist in zwei Teile geteilt: Links ist ein komplexes Muster aus abstrakten, handgezeichneten Formen und Linien in Schwarz auf Weiß zu sehen, rechts stören bunte, durchscheinende Wirbel und Wellen traditionelle Erwartungen – eine Anspielung auf Michael Jansens „Zerstörung der Erwartungshaltung“.

Home

  Herzlich willkommen bei der Winter Stiftung, Hamburg Förderung von Kunst, Kultur und Sozialem, das ist unsere Aufgabe und unser

Nach oben scrollen