Versöhnung der Werte

Monika von Eschenbach -Dekonstruktion und Wiederaufbau der Welt

Kunstpreisträger

Bisherige Preisträger Internationales Förderprogramm der WINTER STIFTUNG Hamburg (Auswahl): Heinz Zolper Pantelis Tsatsis Jana Dettmer Monika von Eschenbach Corinna Zieleke […]

DEMOKRATIE LEBEN , A.P.Astra - Michael Jansen

Demokratie Leben

Nicht nur Demokratie wagen, sondern Demokratie leben! Demokratie ist nicht nur ein politisches System, sondern ein Lebensstil, eine kontinuierliche Praxis

Monika von Eschenbach, Diverse barcode 0, 2020, mixed media, Print

Monika von Eschenbach: NO WAR

Im Zusammenhang mit der Projektpräsentation von Heinz Zolper „Versöhnung der Werte“  stellt die konzeptuelle Künstlerin Monika von Eschenbach im Rahmen

Jansen Michael, Ministergarten Berlin

Kunst im öffentlichen Raum

1981 startete die freie Hansestadt Hamburg das Programm „Kunst im öffentlichen Raum“. 41 Jahre später wird im Wiederaufgriff dieser Initiative

(c) Corinna Zieleke, Nightmare, Acryl Mischtechnik

Weltfrauentag

Sozialer Ausgleich und Respekt für ein menschenwürdiges Leben Der 8. März – Weltfrauentag – könnte eigentlich ein Tag der Freude

"Das Volk", Denk-mal, Hamburg City. Entwurf (c) Heinz Zolper

Manifest: Remember the Future

Die Zukunft holt uns ein. Als apokalyptisch zu bezeichnende Entwicklungen haben sich in etwas mehr als einem Jahr in seltener

(c) Anne Ruffert, o.T., Acryl a.Lw., 2021

Hochwasserkatastrophe

17. Juli 2021 Die Erde ist im Wandel. Die Klimakrise ist auch in Deutschland angekommen. Starkregen hat in den letzten

HASS STOPPEN

Hass STOPPEN!

Gegen die Verbreitung von Hass Hass kann Energie freisetzen und eine große negative Identität stiften. Doch dieses Gefühl erschafft nie

In einer Präsentation der limitierten Art Box „Versöhnung der Werte“ von Heinz Zolper sind lebendige Kunstdrucke zu sehen, ergänzt durch Textangaben zu Edition und Verlag, die anmutig am unteren Rand platziert sind.

Versöhnung der Werte

In Zusammenarbeit der Artforum Culture Foundation mit der Winter Stiftung ist unter der künstlerischen Leitung von Heinz Zolper das Projekt

Eine Kunstgalerie mit verschiedenen Installationen, wie einer weißen Badewanne mit ausgestreckten schwarzen Händen – die ein Gefühl von nicht ganz menschlichem Aussehen vermitteln –, einem Holzschrank, Topfpflanzen, Bildschirmen mit Bildern und einer braunen Skulptur. Der minimalistische Raum verfügt über eine hohe Decke.

NOT FULLY HUMAN, NOT HUMAN AT ALL

Ausstellung im Kunstverein in Hamburg 24.10.2020 – 24.1.2021 Teilnehmende Künstler*innen: Saddie Choua, Valentina Desideri , Denise Ferreira da Silva ,

Nach oben scrollen