Jana Dettmer – Kunst der Befreiung

Veröffentlicht in: Blog | 0

Jana Dettmer hat es als Mutter, Anwältin und Künstlerin geschafft, sich auf jeweils individuelle Weise mit ihrer Welt auseinanderzusetzen. Aus Ihrer Lebenserfahrung entwickelt sie eine Sensibilisierung für Vielfalt und Differenz sowohl im künstlerischen als auch im nicht-künstlerischen Denken und Handeln. Als … Weiter

Augmented Reality Biennale

Veröffentlicht in: Blog | 0

Mit dem eigenen Smartphone oder Tablet mit digitalen Kunstwerken in Echtzeit interagieren. Am 22. August 2021 eröffnet in Düsseldorf (mit Satellit-Projekten in Köln und Essen) die weltweit erste Augmented-Reality-Biennale. Mithilfe der App „AR Biennale“ kann man Metallschilder im Düsseldorfer Hofgarten … Weiter

Hochwasserkatastrophe

Veröffentlicht in: Blog | 0

17. Juli 2021 Die Erde ist im Wandel. Die Klimakrise ist auch in Deutschland angekommen. Starkregen hat in den letzten Tagen in großen Teilen Deutschlands, aber auch in Österreich  und Belgien zu katastrophalem Hochwasser und Überschwemmungen geführt. Besonders betroffen sind … Weiter

13. OSTRALE O21

Veröffentlicht in: Blog | 0

Die OSTRALE Biennale in Hamburgs Partnerstadt Dresden ist eine der großen temporären Ausstellungen für zeitgenössische Künste in Deutschland. Im Fokus stehen gesellschaftlich relevante Themen abseits des Marktgeschehens. Gezeigt werden 557 Werke verschiedener Genres von 138 teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern aus … Weiter

Ehrung für Heinz Zolper

Veröffentlicht in: Blog, Neueste Beiträge | 0

Heinz Zolper hat sich mit seinen Werken und vielfältigen Projekten in besonderem Maße seit Jahrzehnten um die Kunst und Kultur in Deutschland verdient gemacht. Erwähnenswert sind seine künstlerischen Weiterungen zu Film, Sport und Populärkultur. Legendär ist sein Kontakt und seine … Weiter

Kunstausstellung FATA MORGANA

Veröffentlicht in: Blog, Neueste Beiträge | 0

Unter dem Titel FATA MORGANA werden im Szene- Kunstsalon Dettmer art projects in Köln  aktuelle Arbeiten der  Künstlerinnen Monika von Eschenbach und Jana Dettmer vorgestellt. Unter Fata Morgana verstehen wir allgemein ein Phänomen der Widerspiegelung, das geeignet ist unsere Sinne … Weiter